Im Sattel den Lungau entdecken
Blog
Naturparadies und Brauchtum im Herzen der Alpen
Veröffentlicht am 13. November 2024
Der Radurlaub im Lungau im Salzburger Land ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Mit seiner unberührten Natur, den traditionellen Festen und der einzigartigen Höhenlage bietet der Lungau ganzjährig eine erlebnisreiche Mischung aus Aktivität und Erholung.
Zwischen Almen und Traditionen
Die Lungauer Almwelt wartet mit malerischen Touren auf Radfahrer, die Natur und Kultur verbinden wollen. Besonders empfehlenswert ist die Preber-Runde, die rund um den idyllischen Prebersee führt und mit ruhigen Wegen durch Wälder und Wiesen punktet. Diese Route ist perfekt für Einsteiger und Genießer, die in die unberührte Natur eintauchen möchten.
Naturerlebnis und Höhenlagen entdecken
Der UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau bietet beeindruckende Möglichkeiten, die Natur auf gut ausgebauten Radrouten zu erleben. Die Mur-Radweg-Tour ist eine der Highlights, die entlang der Mur durch ursprüngliche Dörfer und weite Täler verläuft. Für fortgeschrittene Radfahrer bietet sich die Schwarzenberg-Runde an, die anspruchsvollere Höhenmeter durch malerische Berglandschaften enthält und mit atemberaubenden Aussichten belohnt.
Brauchtum und Festlichkeiten
Die Region ist reich an traditionsreichen Festen wie dem „Samsontragen“ oder dem Prangstangenfest, die Radfahrern kulturelle Höhepunkte während des Urlaubs bieten. Im Sommer kann man so beim Radurlaub im Lungau bei regionalen Veranstaltungen die authentische Lungauer Kultur erleben und regionale Spezialitäten kosten.
Lungau: Ein Ort für Entspannung und Naturerlebnis
Ob auf der ruhigen Preber-Runde oder der abwechslungsreichen Schwarzenberg-Runde – die Region Lungau bietet für alle das passende Naturerlebnis. In Kombination mit traditionellem Brauchtum und unvergesslichen Landschaften wird ein Radurlaub im Lungau zu einer harmonischen Reise zwischen Kultur, Erholung und alpiner Aktivität.