• Suche
  • Merkliste

    Von den Alpen bis ans Meer

    Sammelanfrage für Ihre gespeicherten Unterkünfte

      Anreise*:
      Abreise*:
      Erwachsene*:
      Kinder:

      Nachricht:

      Liebe(r) Freund(in) des Genuss-Radfahrens,

      vielen Dank für Deine Anfrage. Die Anfrage wird direkt an die ausgewählte Unterkunft von Velontour weitergeleitet.

      Mit freundlichen Grüßen

      Dein Velontour Team

      Velontour Destinationen

      in Österreich, Italien, Deutschland, Schweiz, Slowenien und Liechtenstein

      Velontour verbindet Bewegung mit Genuss.

      Velontour bringt dir Landschaften und ihre Natur nahe. Ein facettenreicher Radurlaub steht an.

      Genuss Experten

      Marillen © NÖW - Stefan Fürtbauer

      Die „Wiege“ der Marille liegt in China. Dort kultivierte man die Frucht bereits vor 4.000 Jahren, ehe Alexander der Große sie nach Europa brachte. Durch die Römer gelangte sie in die Wachau, wo sie seit rund 2.000 Jahren angebaut wird. Seit 1996 ist der Name „Wachauer Marille g.U.“ eine innerhalb der EU geschützte Ursprungsbezeichnung.

      Wachauer Marille

      ,

      Weingut Thallern © Niederösterreich Werbung - Andreas Hofer

      Besuche eines der ältesten und traditionsreichsten Weingüter Österreichs! Das Freigut Thallern – inmitten der sonnenverwöhnten Riedenlandschaft südlich von Wien.

      Freigut Thallern

      ÖsterreichNiederösterreich, Wienerwald

      Lungauer Eachtling

      Wenn es ums Essen geht, denkt man in der Lungauer Gegend an erster Stelle an die „Erdäpfel“. Aufgrund des südlichen Klimas zählt der Lungau zu den besten Kartoffelanbaugebieten Österreichs.

      Lungauer Eachtling

      ÖsterreichSalzburg, Salzburger Lungau

      Kulinarik und Genuss in Slowenien © Velontour

      Slowenien vereint auf einzigartige Weise zahlreiche Kulturen in seiner kompakten Region in Europa, und diese Vielfalt spiegelt sich auch in den kulinarischen Traditionen wider. Mit 24 gastronomischen Regionen hat die slowenische Küche für jeden Geschmack etwas zu bieten.

      Slowenische Köstlichkeiten

      ,

      Uhudler © Burgenland Tourismus Birgit Machtinger

      Der Uhudler ist eine typische Wein-Spezialität aus dem Südburgenland. Hergestellt aus Trauben unveredelter Ur-Rebsorten mit klingenden Namen wie Ripatella, Delaware, Concordia und Elvira. Diese sind schon seit über 100 Jahren hier beheimatet.

      Uhudler – Wein-Spezialität

      ÖsterreichBurgenland, Südburgenland

      Radbutler © TVB Region Bad Radkersburg Bernhard Bergmann

      Im Gepäck habe ich eine Überraschung für Genussradfahrer – nämlich eine regionale Jause und einen guten steirischen Wein. Wann und wo ich mit meinem Picknickkorb auftauche, verrate ich nicht.

      RAD-Butler Seppi Gombocz

      ,

      Bäuerliche Genusspromenade © Armin Terzer

      Wo die Leichtigkeit des Mittelmeers auf alpine Bodenständigkeit trifft, wartet ein kulinarisches Potpourri aus Südtiroler Küche und mediterranen Einflüssen. Gekocht wird hier immer mit regionalen Zutaten, viel Liebe zur Tradition und dem passenden Wein.

      Ein Dorf für Feinschmecker

      ItalienSüdtirol,

      MOST © Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach - Andreas Röbl

      Der Most ist ein typischer Oberösterreicher. Feinperlig, spritzig, kraftvoll und fruchtig-herb prägt er nicht nur die Getränkekarten der lokalen Gasthäuser, sondern dank der vielen Mostobstbäume auch die Landschaft und Kulinarik der Region.

      Mostig guat

      ÖsterreichOberösterreich, Vitalwelt Bad Schallerbach

      Erdbeeren © Rosalia Neufelder See

      Der größte süßeste Genuss in der Region ist die Wiesener „Erdbeere“. Der herrliche Duft der sonnengereiften Früchte sowie der prickelnde Rosalia Frizzante Rose lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wäre es keine Erdbeere, müsste man „Sie“ zu ihr sagen.

      Genuss trifft Kultur

      ÖsterreichBurgenland, Mittelburgenland-Rosalia

      Spargelfest © Ivan Regolin

      Die Gradeser Spezialitäten sind reich an Aromen und kulinarischer Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, mit fangfrischem Fisch, Wein und ortstypischem weißen Spargel. Und nicht zu vergessen: der Santonego – ein Grappa bester Qualität.

      Genießen an der Adria

      Italien,

      Entspannen
      & genießen

      Unsere Radhotels sind ideale Ausgangspunkte, um die vielseitigen Regionen ringsum auf sportliche Weise kulturell, landschaftlich und kulinarisch zu entdecken. Vom gemütlichen Gasthof bis zum 4-Sterne-Hotel, das alle Annehmlichkeiten bereitstellt, die sich das Radfahrer-Herz wünscht: In unseren ideal gelegenen, fahrrad­freundlichen Unterkünften ist alles auf die Bedürfnisse im Radurlaub ausgerichtet. Bewegung, Entspannung und Genuss verbinden sich hier zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis.