• Suche
  • Regionale Rezepte

    Kulinarik entdecken

    Regionale Spezialitäten aus unseren Radurlaub-Destinationen

    Kulinarische Radtour durch Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien & die Schweiz

    Wer unsere Destinationen für einen Radurlaub kennenlernen möchte, den führt kein Weg vorbei an der heimische Kulinarik. Entdecke schmackhafte regionale Spezialitäten aus unseren Genuss-Raddestinationen, lass dich von den Rezepten inspirieren und deinen Gaumen verzaubern.

    Regionale Rezepte aus Österreich, Deutsch­land,
    Italien, Slowenien & der Schweiz

    Die Welt von Velontour ist ein Abenteuer für alle Sinne. Begib dich auf eine Reise durch Tradition und Genuss und lerne unsere Destinationen aus einem neuen, kulinarischen Blickwinkel kennen. Ob typisch oststeirischer Dinkel-Streuselapfelkuchen oder Südtiroler Schlutzkrapfen – regionalen Rezepte aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und der Schweiz erwecken die Vorfreude auf eine Radreise.

    Velontour Destinationen

    in Österreich, Italien, Deutschland, Schweiz, Slowenien und Liechtenstein

    Velontour verbindet Bewegung mit Genuss.

    Velontour bringt dir Landschaften und ihre Natur nahe. Ein facettenreicher Radurlaub steht an.

    Genuss Experten

    Windbeutel ©Berggasthof Almhütte

    Diese bayerische Spezialität aus Brandteig ist ein Klassiker! Super lecker und riesengroß sind diese Windbeutel im Berggasthof Almhütte mit eigener Konditorei – zu Recht auch als Windbeutelalm bezeichnet.

    Die Almhütte

    DeutschlandBayern,

    Gewürztraminer © IDM Südtirol - Benjamin Pfitscher

    Tatsächlich hat der Gewürztraminer mittlerweile weltweit Wurzeln geschlagen. Hier, in seiner namensgebenden Heimat Tramin, gilt er als unumstrittene Ikone. Und als solche wird er behandelt, dieser goldgelbe Weißwein, der so vieles sein soll.

    Der Gewürztraminer

    ItalienSüdtirol, Tramin – Kalterer See

    © Winzer Uwe Hoop

    An den Südlagen des Eschnerbergs liegen die Weinberge des jungen aufstrebenden Weingutes Hoop. Der Grundstein des heute 3 Hektar großen Betriebes wurde 1988 von Arnold Hoop, einer der Pioniere des Weinbaus in Liechtenstein in den 1990 Jahren mit 450 Rebstöcken Pinot Noir gelegt.

    Wein mitten im idyllischen Rheintal

    ,

    Genuss und Kulinarik in Nordburgenland © Velontour

    Spezialitäten vom Grauen Steppenrind, Schinken vom Wasserbüffel oder Speck und Aufstriche vom Mangalitzaschwein sowie knuspriges Brot vom heimischen Bäcker.

    Pannonisch genießen

    ÖsterreichBurgenland, Neusiedler SeeBurgenland

    Bad Schallerbach © Velontour

    Lange galt der Most als rustikaler Bauerntrank. Mit viel Engagement haben unsere Bauern den fruchtigen Durstlöscher salonfähig gemacht: Als wiederentdecktes Kult(ur)getränk sorgt das reine Naturprodukt auch bei Feinschmeckern für Gaumenkitzel und hält bereits vielerorts Einzug in die Spitzengastronomie.

    Die Vitalwelt und der Birn-Apfel Most

    ÖsterreichOberösterreich, Vitalwelt Bad Schallerbach

    Genuss Radtour in Bad Tatzmannsdorf © Roland Unger

    Alljährlich Ende September kann man den Geschmack der Region beim traditionellen Genussmarkt Schmatz in Tatz entdecken und die besten Produkte kosten, kaufen und Genießen. Die besten Weine verkosten, mit Freunden plaudern und lebendige Traditionen erleben – ganz unter Motto „slow down and relax“.

    Schmatz in Tatz – regionaler Genussmarkt

    , Südburgenland

    Entspannen
    & genießen

    Unsere Radhotels sind ideale Ausgangspunkte, um die vielseitigen Regionen ringsum auf sportliche Weise kulturell, landschaftlich und kulinarisch zu entdecken. Vom gemütlichen Gasthof bis zum 4-Sterne-Hotel, das alle Annehmlichkeiten bereitstellt, die sich das Radfahrer-Herz wünscht: In unseren ideal gelegenen, fahrrad­freundlichen Unterkünften ist alles auf die Bedürfnisse im Radurlaub ausgerichtet. Bewegung, Entspannung und Genuss verbinden sich hier zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis.