• Suche
  • Schlaatemer Rickli - Vrony de Quervain Stamm © Seraina Keiser

    Schlaatemer Rickli

    Rezept der Region SchaffhauserLand

    Zutaten Schlaatemer Rickli
    ca. 60 Stück

    10 Eier
    500 g Zucker
    1 EL Kirsch
    1 Prise Salz
    500 g Kochbutter
    ca. 1,5 kg Weissmehl
    1 Päckchen Backpulver
    ½ Zitrone - Schale und Saft
    Zum Ausbacken braucht es 1,5 kg Schweinefett

    Zubereitung der Schlaatemer Rickli

    Den Rickliteig immer am Tag vor dem «Chüechlitag» herstellen.

    • Kochbutter am Abend vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
    • Eier, Zucker, Kirsch, Salz, Zitronenschale und Saft auf höchster Stufe der Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
    • Auf niedrigster Stufe der Küchenmaschine die weiche Butter in Stücken dazu rühren.
    • Den geschmeidigen Teig (von der Maschine nehmen) und mit der Kelle ca. die Hälfte des Mehls mit dem Backpulver darunter rühren.

    Rezept der Region SchaffhauserLand »

    Schlaatemer Rickli - Vrony de Quervain Stamm © Seraina Keiser

    Weitere Zubereitung der Rickli

    • Das restliche Mehl zu einer Mulde auf der Küchenablage formen und den geschmeidigen Teig darauflegen. Mit viel Gefühl den Teig zusammenfügen (nicht kneten sonst wird der Teig zäh). Wenn sich der Teig ganz fein anfühlt, diesen in eine vorbereitete Klarsichtfolie packen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
    • Am Backtag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Teig halbieren und die Hälfte auswallen (mit dem Ricklibrett oder Teighölzli 7 mm).
    • Streifen von 7 cm schneiden, mit dem Teigrädli 4 Schlitze in gleichmässigem Abstand einschneiden und der 5. Schnitt durchgehend schneiden. Es entsteht ein rechteckiges Plätzchen von 9 x 7 cm.
    • Schlaufen: die beiden äusseren Balken unter den 2. schnitt hindurchziehen, so dass es Schlaufen gibt und der mittlere Balken bestehen bleibt. Das fertige Rickli auf einem Küchentuch oder Holzbrett bereitlegen.
    • Wenn das Fett heiss genug ist, die Rickli verkehrt ins Fett legen und warten bis sie an die Oberfläche aufsteigen. Ca. 1.5 Min. backen, nachher mit Schindeln (oder Holzkelle) drehen.
    • Die fertig gebackenen Rickli auf ein Packpapier oder Haushaltspapier legen, so können sie gut abtropfen und auskühlen. Die ausgekühlten Rickli mit Puderzucker bestreuen.

    Rezept von Vrony de Quervain-Stamm | Schaffhauser Landfrauen

    Weitere Rezepte

    Tauche voll und ganz in die Rad-Destination ein. Lerne die Kultur und ihre Menschen kennen. Nimm die Besonderheiten bewusst wahr. So machst du jede Minute deines Radurlaubs zum Genuss.

    Eine Radtour wird dann zum Genuss, wenn du sie mit einer Einkehr verbindest.

    Entdecke die schönsten Reiseziele

    Lass dich von unseren Destinationen
    für deine nächsten Ferien inspirieren.