Radfahren und Wandern
Doppeltes Vergnügen für jede Altersklasse!
Auf zum „Bike and Hike“-Erlebnis
Für echte Sportskanonen, aber auch für Genuss-Wanderer und begeisterte Radfahrer
Wer es liebt Rad zu fahren, aber auch gerne wandert, muss sich keinesfalls für eine der beiden Sportarten entscheiden. Denn Radfahren und Wandern – auch „Bike and Hike“ genannt – können ganz einfach miteinander verbunden werden. Beispielsweise bei Bergtouren, die zu einem Teil mit dem Rad und zum anderen zu Fuß zurückgelegt werden.
Radfahren und Wandern als Kombitour
Abseits vom Straßenlärm, weit weg von der Zivilisation und im Einklang mit der Natur geht es über Stock und Stein hoch hinauf. Radfahren und Wandern lassen sich gut miteinander verbinden – deshalb ist diese Kombination auch so beliebt. Egal ob in Österreich, Italien, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein oder Slowenien – einfache oder schwierige Wandertouren und gut befahrbare Radstrecken lassen sich in jeder Radurlaubsdestination finden.
Natürlich darf die geeignete Ausstattung bei Radtouren oder zu Fuß nicht fehlen. Eine gute Ausrüstung ist das A und O und sollte in der Vorbereitung definitiv miteinbezogen werden. Das passende Schuhwerk für Rad- und Wanderwege sollte vorhanden sein und ebenso zum Wetter passende Kleidung, ein Fahrradhelm, eine Radlerhose, genug zu trinken und der ein oder andere Snack.
Radreisen und Wandern für echte Genießer
Neues entdecken, genießen und dabei die Seele baumeln lassen!
Wunderschöne Touren zum Radfahren und Wandern
Ausgedehnte Wanderungen und wunderschöne Radtouren können im Urlaub einfach miteinander verbunden werden. Ob beides in einem Zug oder jeden Tag ein neues Erlebnis, ob eine gemütliche Tour oder eine Herausforderung mit vielen Höhenmetern: Beim Radfahren und Wandern können sich Sportlerinnen und Sportler jeder Altersklasse austoben.
Auch Familienradreisen können mit Wandern verbunden werden. Die Kombination ist beliebt bei Groß und Klein und verschiedene Aktivitäten bringen besonders viel Abwechslung in den Urlaub mit der ganzen Familie. Außerdem lässt sich das Wandern auch gut mit E-Bike-Radtouren verbinden. Somit sind die Höhenmeter leichter zu bezwingen und es bleibt noch mehr Kraft für die anstehenden Wanderungen.
„Bike and Hike“-Touren für jede Ausdauer
- Die Tonnerhütten Tour ist eine wunderschöne Radtour bis zur Tonnerhütte, von der aus noch der Zirbitzkogel zu Fuß erklommen wird. Start und Ziel dieser besonderen Tour ist das Wanderdorf Mühlen. Insgesamt werden beeindruckende 699 Höhenmeter auf 15,3 Kilometer Strecke zurückgelegt, bis man auf dem Gipfel von einer atemberaubenden Aussicht begrüßt wird. Bei der Abfahrt von der Tonnerhütte verhilft ein angenehmer Fahrtwind zur Regeneration. Bei einem Radurlaub in Murau ist diese Tour ein Muss, wenn man sich neben dem Radfahren auch fürs Wandern interessiert.
- Wer fünf Tage in der Hochsteiermark verbringen möchte, wird vom Radfahr- und Wanderangebot sicherlich alles andere als enttäuscht sein. Für erfahrene Biker ist diese Reise hochwillkommen! Übernachtet wird im Hotel Restaurant Krainer, wo auch die Energiespeicher durch köstliches Essen wieder aufgetankt werden. Die drei aufregenden E-Bike-Touren lassen sich gut mit einer auflockernden Wanderung verbinden, bevor die Reise wieder dem Ende zu geht.
Impressionen
Das könnte dich auch interessieren:
Entdecke die schönsten Reiseziele
Lass dich von unseren Destinationen
für deine nächsten Ferien inspirieren.
Entspannen
& genießen
Unsere Radhotels sind ideale Ausgangspunkte, um die vielseitigen Regionen ringsum auf sportliche Weise kulturell, landschaftlich und kulinarisch zu entdecken. Vom gemütlichen Gasthof bis zum 4-Sterne-Hotel, das alle Annehmlichkeiten bereitstellt, die sich das Radfahrer-Herz wünscht: In unseren ideal gelegenen, fahrradfreundlichen Unterkünften ist alles auf die Bedürfnisse im Radurlaub ausgerichtet. Bewegung, Entspannung und Genuss verbinden sich hier zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis.