
Schwarzenbergrunde
Durch Lungaus malerische Ortschaften
Tour der Region Salzburger Lungau Katschberg
Tour der Region Salzburger Lungau Katschberg
40,8 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höhenmeter: 200 m

40,8 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Destination: Salzburger Lungau Katschberg
Höhenmeter: 200 m

Schwarzenbergrunde
Radrunde
ca. 40 Radkilometer
Dauer: 3 Stunden
Durch Lungaus malerische Ortschaften
In schönster Natur kräftig in die Pedale zu treten, das hat sportlichen Anreiz, aber auch genussvolle Seiten. Der Salzburger Lungau, ein sonnenreiches Höhenbecken auf über 1.000 m Seehöhe ist ein Eldorado für alle Genussradfahrer. Erleben Sie auch entlang der Schwarzenbergrunde so manches Highlight und genießen Sie auch einen kulinarischen Leckerbissen unserer Region bei unseren urgemütlichen Gasthäusern.
Tourenbeschreibung
Die Schwarzenbergrunde startet in St. Michael, vorbei an der Murinsel flußabwärts bis nach St. Margarethen. Die Fahrt führt an Pischelsdorf und Flatschach vorbei nach Unternberg immer der Mur entlang. Das Naherholungsgebiet Unternberg lädt zu einer ausgedehten Pause ein, bevor es weiter bis nach Tamsweg geht. Von Tamsweg verläuft die Tour entlang der Mur durch die Madlinger Schlucht bis zum IsoSpanwerk. Dort angekommen fährt man rechts ca. 300 m auf der Hauptstraße und biegt dann nach links Richtung Thomatal ein. In der Ortschaft Thomatal steht das Denkmal des verstorbenen Pfarrers Valentin Pfeifenberger, welcher weitum als der „Bischof des Lungaus“ bekannt war. Tipp: Wenn man bei der Ortsausfahrt Thomatal noch vor der Verkehrsinsel in den Seitenweg rechts einbiegt, kommt man zu einem herrlichen Aussichtspunkt aufs Speiereck mit Bankerl. Hier entdeckt man auch einen wunderschönen Bildstock der Hl. Madonna. In Pichlern hat man auch einen einmaligen Blick auf das Murtal. Nun geht es wieder runter von Pichlern über Pischelsdorf, wo man wieder zum Murradweg zurückkehrt. Hier geht es dann flussaufwärts Richtung St. Margarethen bis nach St. Michael zurück.
Highlights der Schwarzenbergrunde
- Murinsel St. Michael
- Naherholungsgebiet Unternberg
- Leonhardskirche Tamsweg
- Burg Finstergrün in Ramingstein
- Bischof des Lungaus im Thomatal
- Hl. Familie aus Zirbe in Schönfeld
- Hochofenmuseum in Bundschuh
- Schloss Moosham in Unternberg
Impressionen der Radtour.
Tipps in der Nähe
Interessante Hotspots direkt an der Strecke des Radweges. Von kulinarischen Einkehrtipps zwischendurch, über spannende Ausflugsziele für Familien, bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und Shopping-Erlebnissen.
Unterkünfte in der Umgebung
Die ideale Unterkunft ist dort, wo du dich wohl fühlst. Sie dient zum Rückzug, zur Erholung, zum Abschalten. Im perfekten Radurlaub ist sie essenzieller Bestandteil. Wähle eine, die zu dir passt.

Velontour Destinationen
in Österreich, Italien, Deutschland, Schweiz, Slowenien und Liechtenstein

Entspannen
& genießen
Unsere Radhotels sind ideale Ausgangspunkte, um die vielseitigen Regionen ringsum auf sportliche Weise kulturell, landschaftlich und kulinarisch zu entdecken. Vom gemütlichen Gasthof bis zum 4-Sterne-Hotel, das alle Annehmlichkeiten bereitstellt, die sich das Radfahrer-Herz wünscht: In unseren ideal gelegenen, fahrradfreundlichen Unterkünften ist alles auf die Bedürfnisse im Radurlaub ausgerichtet. Bewegung, Entspannung und Genuss verbinden sich hier zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis.
