
Burgenländische Krautsuppe
Rezept der Region Mittelburgenland-Rosalia
Zutaten
250 g feinnudelig geschnittenes Weißkraut
40 g Selchspeckwürfel
100 g nudelig geschnittene Zwiebel
Gehackter Knoblauch
200 g ausgewaschenes Sauerkraut
1 TL Paprikapulver
1 TL Paradeismark
1 Paar Debreziner Würstel, klein geschnitten
100 g würfelig geschnittene Erdäpfel
1 würfelig geschnittener roter Paprika
1 ½ l Suppe
Etwas Salz
1 Becher Creme Fraîche
Zubereitung
Ein Klassiker in der burgenländischen Küche – die Krautsuppe besticht durch ihre charakteristische paprizierte Würze und wärmt besonders gut in der kalten Jahreszeit!
- Zwiebel und Speck in Fett goldgelb anrösten und danach Weißkraut beigeben und durchrösten.
- Dann Paprikapulver und Paradeismark einrühren, mit Suppe aufgießen und 20 Minuten kochen lassen.
- Nun werden Sauerkraut, welches 2 bis 3 Mal durchgeschnitten sein sollte und die Erdäpfelwürfel beigegeben und wiederum lässt man die Suppe 15 Minuten kochen.
- Die geschnittenen Debreziner Würstel kann man der Suppe auch schon beifügen und kurz mitkochen lassen.
- In der Zwischenzeit die würfelig geschnittene rote Paprikaschote in Fett anrösten.
- Creme Fraîche wird hineingerührt und danach kocht man alles nochmal auf und schmeckt mit Salz ab.
GUTES GELINGEN!
Rezept der Region Mittelburgenland-Rosalia »

Weitere Rezepte
Tauche voll und ganz in die Rad-Destination ein. Lerne die Kultur und ihre Menschen kennen. Nimm die Besonderheiten bewusst wahr. So machst du jede Minute deines Radurlaubs zum Genuss.
