
Capuns
Rezept der Region RheinWelten
Zutaten für die Capuns
für 4 Personen
300 g Mehl
3 Eier
50 ml Milchwasser
1 TL Salz
150 g Speck, mager
100 g Weissbrot
1 Zwiebel
2 EL Fett oder Bratbutter
Peterli, Schnittlauch, Rosmarin, Basilikum
Mangoldblätter (Die Anzahl der benötigten Mangoldblätter hängt von der Qualität und der Größe der Blätter ab.)
50 g Parmesan, gerieben
50 g Butter
Capuns
Entlang des Rheins findet man viele lokale Spezialitäten, welche seit Jahrhunderten handwerklich hergestellt werden. Eine traditionelle Spezialität in Graubünden sind Capuns. Jede Familie und Region haben ihre eigene Variante dieses Gerichts, was zu einer beeindruckenden Vielfalt führt.
Aus Mehl, Eiern, Milchwasser und Salz einen festen Spätzliteig zubereiten. Speck, Brot und Zwiebeln fein schneiden und in Fett oder Bratbutter dämpfen. Die Kräuter fein hacken (einen Teil davon zurückhalten) und unter den Teig mischen.
Mangoldblätter kurz blanchieren. In jedes Blatt einen Löffel Teig legen und aufrollen, mit einem Spiessli (z.B. Zahnstocher) fixieren.
Die Wickel in kochendem Salzwasser 20 min ziehen lassen. Lagenweise mit Käse und gehackten Kräutern in eine Schüssel legen und mit heißer Butter übergießen.
Rezept vom Hotel Stern in Chur
Rezept der Region RheinWelten »

Weitere Rezepte
Tauche voll und ganz in die Rad-Destination ein. Lerne die Kultur und ihre Menschen kennen. Nimm die Besonderheiten bewusst wahr. So machst du jede Minute deines Radurlaubs zum Genuss.
