• Suche
  • Lammfilet mit Kräuterkruste © Kurt und Heidi Klingeisen

    Rosa gebratenes Lammfilet mit Kräuterkruste

    Rezept der Region Tölzer Land

    Zutaten für das Lammfilet

    700 g Lammfilet
    Salz, Pfeffer, Rosmarin
    Olivenöl zum Anbraten
    etwas Dijonsenf zum Bestreichen
    ¼ l Lammfond und Rotwein zum Einreduzieren
    frischer Rosmarin
    etwas Butter

    Zubereitung vom Lammfilet

    Für die Kräuterkruste Butter schaumig rühren und das Weißbrot mit den frischen Kräutern in einer Gewürzmühle zerkleinern. Mit Butter, Eigelb, Knoblauch, Salz, Pfeffer vermischen und einkühlen. Den Lammfond mit einem gutem Rotwein reduzieren, Rosmarin beifügen und mit kalten Butterstücken vollenden.

    Das Lammfilet mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen, in heißem Olivenöl kurz scharf anbraten. Anschließend mit ein wenig Dijonsenf bestreichen, mit den Kräuterbröseln überziehen und im Rohr bei 150°C etwa 10 bis 12 Minuten rosa garen.

    Lammfilet vor dem Aufschneiden 5 Minuten ruhen lassen und anschließend mit dem reduzierten Kalbsfond auf einem Teller anrichten.

    Rezept vom Tafernwirt Oberhauser


    Rezept der Region Tölzer Land »

    Lammfilet mit Kräuterkruste © Kurt und Heidi Klingeisen

    Kartoffelgratin

    Zutaten
    800 g Kartoffeln, 200 ml Sahne, 1 Knoblauchzehe, 80 g Butter, grobgemahlener Pfeffer aus der Mühle, Salz, etwas frisch geriebener Muskat, 50 g geriebener Gratinierkäse

    Zubereitung
    Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in möglichst dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und dann im Küchenhandtuch oder Küchenpapier trockentupfen.

    Eine Auflaufform mit den Knoblauchzehen ausreiben und anschließend mit einem Drittel der Butter einfetten. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Drittel der Kartoffelscheiben in die Auflaufform legen, mit Salz, Pfeffer kräftig würzen und etwas Muskat hinzu reiben. Jetzt darüber ein Drittel vom Käse verteilen. Nun zwei weitere Schichten aus Kartoffeln, Gewürzen und Käse auflegen und anschließend mit der Sahne übergießen. Nun noch die restliche Butter in Flöckchen oben drauf verteilen.

    Das Gratin in den Backofen stellen und in etwa 45 Minuten goldbraun backen. Wenn’s fertig ist mit einem Pfannenheber in Vierecke teilen und auf dem Teller anrichten.

    Weitere Rezepte

    Tauche voll und ganz in die Rad-Destination ein. Lerne die Kultur und ihre Menschen kennen. Nimm die Besonderheiten bewusst wahr. So machst du jede Minute deines Radurlaubs zum Genuss.

    Eine Radtour wird dann zum Genuss, wenn du sie mit einer Einkehr verbindest.

    Entdecke die schönsten Reiseziele

    Lass dich von unseren Destinationen
    für deine nächsten Ferien inspirieren.