Kastanien-Kipferl
Rezept der Region Südburgenland
Zutaten für den Kipferlteig
30 dag Weizenmehl
25 dag Butter
20 g Germ
1/16 Sauerrahm
1 Prise Salz
Zutaten für die Kastanienfülle
25 dag Kastanienpüree
15 dag Staubzucker
1 Schuss Rum
ca. 2 Schuss Schlagobers
Kastanien-Kipferl
Maroni, Kastanien, Kaesten – egal wie man sie nennt, in gebratener Form wärmen sie Herz und Finger! Außerdem werden im Südburgenland viele Süßspeisen wie Kastanien-Kipferl gebacken.
Zubereitung der Kastanien-Kipferl
Germ in etwas Milch auflösen. Alle Zutaten zu einem Teig kneten und 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten – einfach alle Zutaten vermischen. Den Teig in drei Teile teilen, mit dem Nudelwalker in Streifen ausrollen und Dreiecke schneiden. Fülle in einen Spritzsack geben und auf die Dreiecke dressieren. Teig einrollen und Kipferl formen. Bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten backen.
Rezept der Region Südburgenland »
Weitere Rezepte
Tauche voll und ganz in die Rad-Destination ein. Lerne die Kultur und ihre Menschen kennen. Nimm die Besonderheiten bewusst wahr. So machst du jede Minute deines Radurlaubs zum Genuss.