
Lungauer Schöpsernes
Rezept der Region Salzburger Lungau Katschberg
Zutaten Schöpsers
1 ½ kg Bio-Lammfleisch, vorzugsweise Schulter – in ca. 8 Stücke gehackt
Salz
Pfeffer
Knoblauch
Kümmel
Rosmarin
Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, gelbe Rüben)
1 kg Kartoffeln
Zutaten Krenkoch
Zwei Semmerl
Ca. ¼ Liter Milch
50 g Butter erwärmen
Eine Handvoll geriebenen Kren
Eine Prise Zucker und Salz
Etwas Rahm
Zubereitung Lungauer Schöpsernes
- Die Fleischstücke mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kümmel und Rosmarin nach Belieben würzen.
- Das Fleisch in das vorgeheizte Backrohr (160 Grad) geben.
- Wenn das Fleisch eine goldbraune Farbe hat, die Stücke wenden.
- Wurzelgemüse in Stücke schneiden und zum Fleisch geben.
- Die Temperatur auf ca. 130 Grad reduzieren.
- Die Kartoffeln schälen, halbieren, salzen und mit Kümmel würzen und ebenfalls zum Fleisch geben und mitbraten.
- Nach gut zwei Stunden ist das Fleisch zart und weich. Das Fleisch, Gemüse und Kartoffeln auslegen, aus dem Bratenrückstand eine feine Sauce ziehen, nach Geschmack nachwürzen und das feine Lammgericht in der heißen Pfanne servieren.
Rezept der Region Salzburger Lungau Katschberg »

Zubereitung Krenkoch
Semmeln in kleine Würfel schneiden und die Milch mit Butter erwärmen. Die Semmelwürfel in die heiße Milch geben und eine Handvoll geriebenen Kren dazu geben. Mit Zucker und Salz abschmecken und mit Rahm verfeinern. Dann das Krenkoch köcheln lassen, bis es eine cremige Konsistenz hat.
Weitere Rezepte
Tauche voll und ganz in die Rad-Destination ein. Lerne die Kultur und ihre Menschen kennen. Nimm die Besonderheiten bewusst wahr. So machst du jede Minute deines Radurlaubs zum Genuss.
